Lexikon - Risikoprüfung

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Hinweis- und Informationssystem

Seit 1993 führt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ein Hinweis- und Informationssystem (HIS). Damit werden Verbraucherdaten gesammelt, um die Risikoprüfung und die Prüfung  mehr...

Lebensgewohnheiten

Die Lebensgewohnheiten eines Versicherungsnehmers spielen bei der Risikoprüfung eine besondere Rolle. Neigt ein Herzkranker beispielsweise zu Alkohol- oder Nikotinmißbrauch, wirkt sich dies negativ aus;  mehr...

Risikoprüfung

Die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung muss beantragt werden. Die Risikoprüfung gibt Auskunft darüber, welches subjektive und welches objektive Risiko mit dem neuen Versicherungsnehmer  mehr...

Risikozuschlag

Ein Risikozuschlag kann vereinbart werden, wenn eine zu versichernde Person ein erhöhtes Risiko darstellt, wie: Vorerkrankungen gefährliche Sportarten oder betstimmte berufliche Tätigkeiten usw. sieh  mehr...

© Versicherungsbote.de